geLEBT

Freitag, 7. Mai 2010

Alles blöd.

Langjährige LeserInnen erinnern sich vielleicht, daß die Kleinste (mittlerweile 7einhalb) schon vor mehr als 2 Jahren an einer "rätselhaften" Gelenkschwellung litt.
Am 23.12.2008 wiederholte sich diese Erkrankung, so daß wir neben den üblichen Sachen auch die Weihnachtsgeschenke ind die Tasche für den Krankenhausaufenthalt packten, da wir uns bei der Fahrt in die Kinderklinik sicher waren, daß wir Heiligabend dort verbringen würden.
Zum Glück entließ man uns mit einem Medikament, das den Schwellungen und Hautausschlägen entgegenwirken konnte.
Damals als auch bei der ersten akuten Schwellung dachte man zunächst an irgendeine allergische Reaktion, die in unserer hochgradigen Allergiker-Familie ja nun auch nicht von der Hand zu weisen war. Und da sich das ja immer nach 1-2 Tagen stets wieder verflüchtigte, war es ja so schlimm auch nicht. Seltsam ja, aber nicht schlimm.
Dachten wir.

Im letzten Sommer, also 2009, wurden die Gelenkschmerzen häufiger, tauchten im Schnitt so alle 2 Monate einmal auf. Mal nur in den Händen, mal nur in den Füßen, mal nur in den Knien. Erstmals trat es im Sommerurlaub auf. Da keine Schwellungen sichtbar waren, ließen wir uns zunächst mal in einer Apotheke beraten. Ich selber hatte ja den Verdacht auf "Wachstumsschmerzen", schließlich wuchs die Kleinste sichtbar und hatte zumindest mal von solchen Schmerzen gehört. Man empfahl uns eine homöopathische Salbe. Ich selber stehe diesem Kram ja sehr skeptisch gegenüber, aber so aus der "Not" heraus habe ich es dann mal ausprobiert, natürlich mit dem festen Vorsatz, auch am Urlaubsort einen Arzt aufzusuchen, wenn sich das mit den Schmerzen nicht bessern sollte.
Und siehe da - nach nur zweimaligen Auftragen waren die Schmerzen im Fußgelenk verschwunden! Die Kleinste gab dem Mittelchen daraufhin den Namen "Zaubersalbe", und so heißt sie noch bis heute.
Bis letzten Montag hatten wir das also alles gut im Griff.

Als ich sie mittags aus der Schule holte, konnte sie mit dem rechten Bein nicht mehr auftreten. Ich dachte zunächst natürlich wieder an die berühmten "Wachstumsschmerzen", die ja bisher immer nach 1-2 Tagen verschwanden. Als ich das Knie dann abends mit der Zaubersalbe eincremen will, sehe ich, daß es enorm dick ist - das war es sonst nie! Mist!

Am nächsten Morgen natürlich sofort zur Hausärztin.
Sie äußert sofort den Verdacht auf Rheuma oder Borreliose! FUCK!
Ruft umgehend einen Rheumatologen in der Stadt an, der bestätigt den Verdacht, winkt jedoch ab und sagt, da ginge er nicht dran, es gäbe eine sehr sehr gute Rheumaklinik mit einer speziellen Kinderabteilung in Sendenhorst bei Münster. Ärztin funkt die Klinik an, die wollen sämtliche Krankenakten der Kleinsten gefaxt haben und teilen mit, daß man nur stationär mit 2-3 Tagen Aufenthalt untersucht. Sie würden sich dann bei uns melden. Wenn wir ein "normaler" Fall wären, bekämen wir erst im August einen Termin, darum drängt die Ärztin auf "akut". Ist mir ja recht. Auch wenn das Knie dann punktiert werden würde, damit man die Gewebeflüssigkeit untersuchen kann, um zumindest die Borreliose ausschließen oder schlimmstenfalls feststellen zu können. Tatsache ist: im letzten Sommer hatte die Kleinste aus dem Nachbargarten eine Zecke auf dem Kopf, die wir in der Notfallambulanz entfernen ließen. Die dortige Ärztin fand das Biest ziemlich groß und vor allem: fest! Derzeit noch gegen die Borreliose spricht, daß die ersten Gelenkentzündungen ja schon im Jahr davor auftraten. Dennoch kann sie ja danach aufgetreten sein, schlimmstenfalls hat sie Rheuma und Borreliose.

Jetzt hat sich bis heute niemand gemeldet und das Knie ist noch fast genauso dick wie am Montag. Lediglich die Schmerzen sind dank IBUPROFEN verschwunden.


(Aufnhame vom 7.5., 10 Uhr)

Habe nun (10 Uhr) unsere Ärztin informiert und warte auf deren Rückruf.

Diese Ungewissheit macht einen fertig.
Rückruf Ärztin um 11 Uhr. Sie war sehr erstaunt, daß sich die Klinik noch nicht gemeldet hat und will sich mit denen in Verbindung setzen und sich dann wieder bei mir melden.
Na also, geht doch: Rückruf Klinik um 11.30 Uhr. Man wird die Kleinste aufnehmen, kann aber derzeit nicht vorhersagen, wann ein Bett frei wird und mit wieviel Tagen Vorlauf man uns Bescheid geben kann - es könnten 2 Tage oder auch eine Woche sein. OK, das Ding rollt also schon mal an.

Blöd, daß ausgerechnet an Pfingsten das allererste Pfadfinder-Zeltlager der Kleinsten stattfindet, auf das sie sich schon so sehr freut.
Ich habe Angst.

Montag, 22. Februar 2010

Leere Klopapierrollen.

Da bei uns der Klorollenhalter in einem recht ungünstigen Winkel neben dem WC angebracht ist, steht das Papier auf der Fensterbank.

Was ich aber bislang nicht wußte: leeren Rollen muß etwas Mystisches anhaften.
Etwas wie "Wenn Du mich in den Müll wirfst, verlierst Du Deinen Job/ schreibst schlechte Noten/ fallen Dir die Haare aus/ bringt Dir das Christkind nix zu Weihnachten!"

Anders kann ich mir das nicht erklären:

Freitag, 19. Februar 2010

Frisör-Termin.

Komme eben nach einem zweieinhalb(!)stündigen Aufenthalt beim Frisör nach Hause und treffe den Ältesten.

Er so:"Wo warst'n Du so lange?"

Mittwoch, 17. Februar 2010

Zahnarzt-Termin.

Anfanz Dezember hat mein Zahnarzt bei der obligatorischen Kontrolle eine Macke an einer Backenzahnfüllung entdeckt. Ich hatte an der Stelle zwar schon mal ab und an ein bißchen Beschwerden in der Zahnfleischgegend, aber - hach ja nun. Soll jedenfalls gemacht werden, neue Füllung rein oder so, da es laut Röntgenbild so langsam Richtung Wurzelentzündung ginge.
Er wollte das ja schon kurz vor Weihnachten gemacht haben, aber... och, ich fand ja, das Anfang Januar reichen würde.

Anfang Januar dann war ich, äh... aus beruflichen Gründen leiderleiderleider verhindert, den Termin wahrzunehmen, und beim Folgetermin Ende Januar war ich dann, äh... ich glaube krank. Oder so.

Letzten Montag war ich dann ganz tapfer und setzte mich ins Wartezimmer. Blöderweise hat er da eine Endlos-DVD mit Fischen im Aquarium laufen. Soll wohl beruhigend wirken und täte es wahrscheinlich auch, wenn das nicht mit einer wirklich sehr nervigen Psychodelic-Mucke untermalt wäre! Nach 30 Minuten machte dann mein Kreislauf also etwas schlapp und wir verschoben den Termin auf heute, 11.15 Uhr.

Diese Angst rührt wahrscheinlich daher, weil ich einfach keine Schmerzen habe.
Weil, der Zahnarzt selbst ist nämlich wirklich gut, sonst ginge ich da nicht schon seit 25 Jahren hin.

Aber diese Angst hat wohl auch was mit dem Älterwerden zu tun, glaube ich.
Stelle ich auch beim Autofahren immer häufiger fest, aber dazu ein andermal, ich muß so langsam mal los.

Obwohl die Ausrede für eine erneute Terminverschiebung "Sorry, aber ich muß da uuuuunbedingt noch einen Blogbeitrag fertig schreiben!" nicht schlecht klingt.

Und das mit der nervigen Musik sage ich ihm auch. Aber erst nach der Behandlung.

Äh...OK, ich geh dann mal...*seufz*
Nachtrag, 12.20 Uhr: Ich habe einfach den weltbesten Zahnarzt! Die zwei- oder dreimal angesetzte Betäubung war kaum zu spüren, die alte Zahnfüllung innerhalb von 3 Minuten raus und die neue ebenso schnell drin. Und das alles völlig schmerzfrei. Uff.

(Boah, ich Schisserin.
Hoffentlich lesen meine Kinder das nicht.)

Die blöde Mucke war übrigens von der Arzthelferin, der ich beim letzten Mal schon von dem hohen Nervpotenzial berichtete, extra für mich aus gestellt. :-)

Mittwoch, 25. März 2009

Stifthalter.

Heute war die schulärztliche Untersuchung für die Einschulung der Kleinsten.
Alles soweit OK, bloß als das Kind etwas zeichnen sollte, gefiel der Frau Dr. nicht, wie die Kleinste den Stift hielt und legte ihn ihr "richtig" in die Finger. Begründung: sie bekommt sonst später mal, wenn sie in der Schule mal mehr schreiben muß, Krämpfe in der Hand.
Aha.
Prompt wurden natürlich die weiteren Zeichnungen mit der neuen Haltung krumm und schief. OK, war ja jetzt auch erstmal sehr ungewohnt.

Ich vertraue Ärzten wirklich sehr. Ich gehe auch lieber einmal zuviel als zuwenig hin. Als sie gerade einen Tag auf der Welt war, stellte man "Sichelfüsse" fest, die Füßchen waren vorn Richtung Zehen wirklich extrem nach innen gebogen. Mit ca. 4 Monaten bekam sie also zur Korrektur Gips, an beiden Beinen, für 2 Wochen! Danach für mehrere Wochen so kleine steife Schühchen. Hat alles prima geholfen, heute sieht man nix mehr. Aber beim Eingipsen der kleinen Beinchen und Füße habe ich Rotz & Wasser geheult, das können Sie mir glauben!

Auch fiel es mir schwer nicht zu glauben, daß es nicht kontraproduktiv ist, einem an schwerer Bronchitis erkrankten Kind eine Inhalationsmaske mit 2 Krankenschwestern gleichzeitig aufzusetzen und zu halten, weil sich das damals etwa 2jährige Kind nicht nur mit Händen und Füßen, sondern auch mit mächtigem Geschrei dagegen wehrt - ich dachte, je mehr sie schreit, um so schlechter bekommt sie Luft, aber man argumentierte, je mehr sie schreit, um so tiefer inhaliert sie ein.

Also, alles in allem höre ich eigentlich gut auf das, was Ärzte sagen.
Aber was die Stiftehaltung betrifft, sehe ich das etwas anders.
Ich halte da nämlich nichts von, daß es nur die eine und ganz bestimmte Haltung für einen Stift geben darf. Zumindest nicht, wenn das Kind damit keine Probleme hat.
Die Kleinste malt schon, seit sie 2 Jahre alt ist, und zwar gern und oft. Jeden Tag, um genau zu sein. Und zwar bis zu 2 Stunden am Stück. Bastelt sich "Bücher" aus leeren Din A4-Blättern und schreibt Geschichten darein. Seitenlang. Ich habe jetzt schon mehr Zeichnungen und Geschriebenes von ihr gesammelt als von den beiden Ältesten, und das war schon nicht wenig! Sie zeichnet auch schon besser als ihre Geschwister im gleichen Alter, obwohl vor allem der Älteste sehr zeichenbegabt war (und natürlich auch noch ist).
Überhaupt ist sie feinmotorisch sehr fit: sie bastelt sehr viel, kann selbst Minifitzelchen noch mit der Schere schneiden, wo unsereins nur noch mit Cuttermesser ran kann. Bügelperlenbilder steckt sie mit einer Engelsgeduld. Beim Origami ist sie immer wieder für eine neue Figur zu begeistern und kann mehrere auswendig. Und all dies macht sie stundenlang.
Und in all diesen Jahren hat das Kind noch nie über Schmerzen in der Hand geklagt.
Ich bin der Meinung, daß sie sich immer noch eine andere Haltung angewöhnen kann, wenn es mal soweit sein sollte, daß ihre Hand schmerzt.
Aber doch bitte schön nicht jetzt, wo kein Grund zur Klage ist.

Darum habe ich der Kleinsten noch beim Rausgehen gesagt, daß sie weiterhin ihre Stifte so halten darf wie bisher. Da war sie sehr froh.

Montag, 2. Februar 2009

Herr B. geht einkaufen.

Ich:"Bring bitte noch Bananen mit, aber keine Bio, die sind zu teuer!" <--- Lesen Sie den Satz bitte nochmal!
Er:"OK." <--- Lesen Sie das bitte auch nochmal!

Und jetzt vergleichen Sie mal seine Antwort mit dem Foto (draufklicken macht's größer):
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Und jetzt erklären Sie mir bitte, was da falsch gelaufen ist. Danke.

Donnerstag, 29. Januar 2009

Uptown Girl.

Mal angenommen, ich würde das Kühlschrankeisfach abtauen wollen, aber aufgrund starker Vereisung würde mir das zu lange dauern, und dieser billige von Werk an beigelegte Plastikspachtel würde schon beim ersten Kratzversuch abbrechen, und ich würde dann einen Schlitz-Schraubendreher nehmen, und ich müßte den dann wegen eben des dicken Eises mit ein bißchen Gewalt hineinstoßen und würde dann versehentlich in eine dieser leicht erhabenen Biegungen (Sie wissen, was ich meine, ja?!) reinstechen und dann käme da so ein komisches Gas raus und zwar in Sekundenschnelle, und ich täte das einatmen, weil ich ja direkt davor stehen würde - also, was ich eigentlich wissen will: ist dieses Gas giftig?

Freitag, 16. Januar 2009

Schmierfinken.

Derzeit sind ja Phobien ziemlich In, da kann ich ja mal von der meiner beiden Ältesten berichten: die Leere-Tafelflächen-Phobie.
Sie ertragen es einfach nicht, wenn auf der Merktafel neben dem Kühlschrank zuviel freier Platz ist. So auch gestern, kurz nachdem ich notiert hatte, daß ich beim nächsten Einkauf noch "Wasser" besorgen muß (Text unten: die Älteste, Zeichnung oben: der Älteste):

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Samstag, 3. Januar 2009

Mütterliche Tics.

Neulich, als es mir gesundheitlich nicht so gut ging und auch Herr B. etwas überfordert angeschlagen war, kam meine Mutter uns zur Hilfe. Sie war so nett und hat unseren Bügelwäscheberg zu einem Hügelchen gemacht. Später, als ich wieder auf den Beinen war, entdeckte ich dann im Küchenschrank, woran ich immer erkennen würde, daß meine Mutter bei mir war: gebügelte Geschirrhandtücher! (Liebe Mama, trotzdem ganz lieben Dank für Deine Hilfe!)

Woran würden Sie erkennen, daß Ihre Mutter/ Ihr Vater in Ihrer Abwesenheit in Ihrem Haushalt waren?

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Und dann...

...so titelt Herr Ker0zene seinen letzten Beitrag in diesem Jahr, und ich greife es mal auf.
Ich bin ja nicht so der Party-Gänger und habe nur einige der üblichen Teenie-Silvesterfeiern und 3 weitere als "DJ" in der damaligen IN-Dorfkneipe erlebt, dann war auch schon mein Ältester auf der Welt und ich war lieber mit ihm daheim als ihn betreuen zu lassen, um auf irgendwelche Feten zu latschen, und groß gesoffen habe ich eh nie.
Mein "kuriosestes" Silvester erlebte ich irgendwann Mitte der '80er: mit meiner Freundin und einer Cousine sind wir abends in die Stadt gefahren, wir wollten nur irgendwo ein bißchen was trinken und einfach zum Jahreswechsel in der Innenstadt sein, aber unerfahren wie wir waren, hatten wir nicht daran gedacht, daß überall geschlossene Gesellschaft ist. Um Mitternacht standen wir dann auf dem Maspernplatz und lieferten uns eine Schneeballschlacht.
Die letzten Jahre verbrachten wir Silvester mit unseren beiden Töchtern, entweder mit einem Freund oder einer Freundin der Ältesten, letztes Jahr haben wir die Kleinste auf Wunsch dann um Mitternacht geweckt, und sie fand das alles total toll.
Heute ist die Älteste bei ihrem Freund, wir sind also erstmalig allein und freuen uns ein bißchen darüber (obwohl wir den Abend auch liebend gern mit Freunden verbracht hätten, die aber leider derzeit zuviel um die Ohren haben...). Die Kleinste will zwar wieder geweckt werden, aber wir sind uns noch nicht sicher, ob wir das tun werden, wir haben ja nur ein paar "harmlose" Feuerringe und Knallteufel, so Dinger halt, die man das ganze Jahr über abbrennen darf, weil sie nur Feuer sprühen und nicht knallen. Oder so. Und die können wir ja auch noch morgen mittag...oder abends...mal schauen.
Neujahr essen wir dann mit allen Familienmitgliedern und denen, die schon fast welche sind, Raclette.
Dinner for one mag ich übrigens überhaupt nicht. Ich finde es unlustig. Aber das kann auch durchaus an mir liegen.

Kommen Sie gemütlich und ohne Blessuren ins 2009!

Du

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

:D Davon ging ich aus.
:D Davon ging ich aus.
Budenzauberin - 2019-11-28 07:43
Ich. :-)
Ich. :-)
Yooee - 2019-11-12 10:21
https://names.911memorial. org/#lang=en_US&page=perso n&id=4893
https://names.911memorial. org/#lang=en_US&page=perso n&id=4893
Budenzauberin - 2018-09-11 12:15
Huhu! Nein, aktuell schreibe...
Huhu! Nein, aktuell schreibe ich nicht anderswo und...
Budenzauberin - 2018-08-06 08:19
es war eine wunderbare...
es war eine wunderbare Zeit! Danke, dass ich Teil sein...
seenia - 2018-07-26 09:57
Ich habe gerade eine...
Ich habe gerade eine Mail von Twoday bekommen, da steht...
Budenzauberin - 2018-07-09 14:29
Sie verreisen?
Funken Sie mal durch, wohin es Sie verschlägt! Und...
Budenzauberin - 2018-07-09 14:27
Wann nochmal?
Sollte das alles hier nicht schon lange weg sein? Grüße...
Yooee - 2018-07-04 11:17
bye bye
bye bye
dus - 2018-05-31 18:06
:-* würd ja gern Blaubeerkuchen...
:-* würd ja gern Blaubeerkuchen und Kaffee anbieten,...
blogistin - 2018-05-30 15:38
Da drück ich ja fast...
Da drück ich ja fast nochmal ein Tränchen ab... Man...
Yooee - 2018-05-30 15:08
Baba. Lass hören, wo...
Baba. Lass hören, wo es dich hinverschlägt. Ich werde...
boomerang - 2018-05-30 15:07
Dankeschön! :-)
Dankeschön! :-)
Budenzauberin - 2017-11-21 08:17
Ja, was lange währt und...
Ja, was lange währt und so. ;-)
Budenzauberin - 2017-11-21 08:17
sooo schöööön! ich freue...
sooo schöööön! ich freue mich so sehr.
seenia - 2017-11-13 12:41
Und drei Jahre später...
Und drei Jahre später dürfen wir uns endlich auf deinen...
Yooee - 2017-11-10 09:41
überhaupt kein Stress,...
überhaupt kein Stress, geht mir ähnlich, auch das (wieder)Bloggen...
seenia - 2017-11-06 23:10
Hui, Hallo! Sorry, hab's...
Hui, Hallo! Sorry, hab's erst jetzt gesehen, muß mir...
Budenzauberin - 2017-11-06 19:49
Diese Dame scheint dringend...
Diese Dame scheint dringend Unterstützung nötig zu...
seenia - 2017-10-23 10:46
Hier...
...der Artikel zum Police-Konzert, bei dem der Jazzer...
Budenzauberin - 2017-07-25 09:52

geSUCHt

 

Never forget

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7479 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-29 06:20

.